Vorteil der automatisierten Parkhäuser ist, dass das Fahrzeug nur in dem Erdgeschoss des Parkhauses ankommt, und wird automatisch ohne Eigenantriebnutzung geparkt. Hiermit kommt es zu keiner Bildung von Schadstoffemissionen und zur Begrenzung der pathologischen Einflüsse.
Laut Angaben wird in einem Einfahrtsparkhaus im Stadtzentrum mit 400 Parkplätzen (mit bis zu 1.500 Fahrzeugen pro Tag) täglich bis zu 434 Liter Treibstoffe verbraucht. Diese Angabe hängt mir der Luftverseuchung mit einer ganzen Reihe von Emissionen mit verschiedenen Einflüssen auf den Mensch zusammen. Aus der Gesundheitssicht gehören unter die meist beobachteten Gruppen Stickoxid (NOx), Ozon (O3), flüchtige organische Verbindungen und Schwermetalle. Bei der Verbrennung von 1 Liter Benzin entsteht 2,5 Kg NO2. Das heißt, dass dieses Haus täglich ungefähr 1 Tonne Schadstoffen. in Luft freilässt. Großes Problem stellt auch die globale Erwärmung unseres Planeten vor, die direkt mit dem Inhalt von NO2 in der Luft zusammenhängt. Die Weltwälder schaffen heutzutage nur eine Drittel des von uns erzeugten NO2 aufzunehmen. Die restlichen zwei Drittel bleiben in der Luft enthalten.
Wie würden wir unserem Planeten wahrscheinlich behilflich sein, wenn nur ein Teil von Fahrzeugen auf der ganzen Welt, die in den ober- und unterirdischen Parkhäusern heutzutage parken oder auf den Parkflächen fahren, um einen Parkplatz zu finden, bequem und sicher ohne Motornutzung parken und dadurch das Ablassen der Schadstoffe in die Luft verhindern?
Was darüber hinaus noch zur Ökologie?
- - System wird mit einem Behälter ausgestattet, in welchem z.B. im Winter oder beim Regen das abtropfende Wasser gesammelt wird. Bei der Zufahrt in das Ort der Abfertigung wird der Behälter automatisch entwässert. Das Wasser wird dann über einen Erdölabschneider (Bestandteil der Lieferung) in die Abwasserleitung abgeführt.
- - Geräuschintensität der Einrichtung ist unter der Grenze 40db
- - Bei dem Parken des Fahrzeugs ist das Motor abgestellt und dadurch kommt es zu einer bedeutenden Einsparung der Treibstoffe und zur Minimalisierung der Emissionen
- - Hinsichtlich dem bebauten Raum ist die Umgebung mit dem Grünen zu bepflanzen
- - Parkraum wird mit dem Sammelkanal für das eventuelle Abtropfen von den Fahrzeugen ausgestattet und in den Erdölabschneider verleitet
- - System wird mit der Ausnahme der Betonsohlen voll wieder verwertbar